Wasserbetten für schwangere Frauen - So hilft ein Wasserbett in der Schwangerschaft

Werdende Mütter haben mit fortschreitender Schwangerschaft das Problem, sich beim Schlafen eingeschränkt zu fühlen. Je größer der Bauch wird, desto schwieriger kann es werden, eine bequeme Schlafposition zu finden.

Auf dem Rücken zu schlafen wird von den Ärzten nicht empfohlen, da durch den Druck des Kindes bei der Mutter wichtige Blutbahnen beeinträchtigt werden können.

Viele Frauen klagen auch über eine Reizung des Ischiasnervs beim Schlafen in der Rückenlage. Dieser macht sich oft auch beim Liegen in der seitlichen Position bemerkbar. Außerdem kommt es in der Seitenlage häufig zu Muskelverspannungen.

Die Lösung wäre, auf dem Bauch zu schlafen, aber das ist in einem herkömmlichen Bett nicht möglich, da das Ungeborene dadurch in eine ungünstige Position gebracht wird. Außerdem ist es der werdenden Mutter gar nicht möglich, bei fortgeschrittener Schwangerschaft auf dem Bauch zu liegen. Wer es gewöhnt ist, schon vor der Schwangerschaft überwiegend auf dem Bauch zu schlafen, hat ein weiteres Problem, denn die Umstellung auf die Seitenlage klappt nicht immer reibungslos.

Hat die Frau dagegen die Möglichkeit, in einem Wasserbett zu schlafen, hat sie dieses Problem nicht. Wasserbetten passen sich dem Körper optimal an, wirken stützend und entspannend. Es ist auch selbst Frauen, deren Schwangerschaft sich dem Ende zuneigt, möglich, auf dem Bauch zu schlafen. Damit tun sie auch dem Ungeborenen Gutes, denn es liegt sozusagen frei, schwerelos, und doch geschützt. Das Kind wird nicht durch die Liegeposition der Mutter beeinträchtigt, wird nicht eingeengt oder gedrückt und erhält damit eine wichtige Unterstützung in seiner vorgeburtlichen Entwicklung.

Für die Geburtsvorbereitung ist es bekanntlich wichtig, dass die Mutter entspannt ist. Erholsamer Schlaf ist eine wesentliche Grundvoraussetzung dafür, dass die Schwangere sich gut auf die bevorstehende Geburt vorbereiten kann. Im Schlaf entspannt sich die Muskulatur und das vegetative Nervensystem kann sich erholen. Beste Voraussetzungen also, dass Kraft geschöpft werden kann für das große Ereignis.

Anzeigen

Über diese Seite

Zusammenfassung

Werdende Mütter haben mit fortschreitender Schwangerschaft das Problem, sich beim Schlafen eingeschränkt zu fühlen. Ein Wasserbett kann hier Abhilfe schaffen.

Stichwörter

Wasserbett Schwangerschaft, Wasserbett Bauchlage, Wasserbett Schwangerschaft, Wasserbett Rückenschmerzen, Schwangerschaft Wasserbett, Schwangerschaft Wasserbetten