Entspannt schlafen mit einer Wasserbettheizung - Vorteile durch eine Wasserbetten Heizung
Außer im Hochsommer wird wohl niemand gern in ein kaltes Bett schlüpfen. Die Tatsache, dass sich Heizdecken immer noch gut verkaufen, zeigt, dass die meisten Menschen zum Schlafen Wärme bevorzugen.
Es geht aber nicht nur darum, es schön gemütlich und komfortabel zu haben, vielmehr hat die Temperatur des Bettes auch einen Einfluss auf den Verlauf einiger Erkrankungen, wie Rheuma oder Gelenkleiden. Ein Wasserbett bietet seinem glücklichen Besitzer den Luxus, jeden Abend in eine genau vorbestimmte Temperatur einzutauchen.
Jeder weiß, wie lange es dauert, bis man mit seiner Körpertemperatur ein herkömmliches Bett aufgewärmt hat, und besonders im Winter macht das nicht viel Freude. Wer Energie sparen möchte und daher das Schlafzimmer unbeheizt lässt, wird wohl die ganze Nacht nicht richtig warm im Bett werden, und kaum bewegt man sich, kommt man wieder mit ausgekühlten Stellen der Matratze in Berührung.
Ein Wasserbett dagegen ist wohlig warm vom ersten Moment an, über die gesamte Fläche verteilt und die ganze Nacht über. Wer die Wärme auch aus gesundheitlichen Gründen braucht, kann von der ersten bis zur letzten Sekunde einer Nacht die segensreiche Wärme ausnützen. Einschlafprobleme gehören der Vergangenheit an, denn die lange Aufwärmphase in einem herkömmlichen Bett entfällt. Körper, Geist und Seele können sich sofort entspannen.
Das Gute dabei ist, dass die Wärme meist stufenlos regulierbar ist, so kann man auf seinen individuellen Wärmebedarf täglich aufs Neue reagieren. Wer nun denkt, das alles sei zu teuer, soll sich bitte überlegen, wie viel Heizkosten im Winter gespart werden können durch die Reduzierung der Raumtemperatur. Und wer vorher stromfressende Heizdecken benutzt hat, kann sie getrost einmotten.
Die Kosten für die Wasserbettheizung hängen von verschiedenen Komponenten ab, in erster Linie von der Größe des Bettes, aber auch von der gewählten Heiztechnik. Als Anhaltspunkt kann man einen Betrag von 15 bis 45 Euro jährlich ansetzen. Auf einen Monat gerechnet ist das keine wirklich spürbare Belastung, insbesondere wenn man die Einsparungen gegenrechnet. Und der Luxus eines warmen Bettes ist ohnehin unbezahlbar.